im Jahr 2023
POST - Gebäude -Marktplatz Meiningen- Eleonorenstr.1
>
Generalsanierung - Umnutzung / Anbau eines Aufzuges, eines
im Bestand eines privaten Bauherren befindlchen Gebäudes.
Hier wird zukünftig die Post-Filiale weiterhin ihren Hauptsitz in Meiningen haben, im 1. Obergeschoss wird eine Arztpraxis ihr neues Domizil finden und im Dachgeschoss werden Wohnungen entstehen.
Die Planungs- und Bauphase beläuft sich von Januar 2023 bis Frühjahr 2024.
Mein Büro hatt die Aufgabe der Planung und Umsetzung der Kostengruppen 410 / Wasser-Abwasser, 420 / Wärmeversorgung und 430 / Lüftungstechnik übertragen bekommen, ich zeichne damit für diesen Teil der Haustechnik komplett verantwortlich.
Die Architektenplanung wird durch das Architekturbüro Merkel aus Meiningen www.architekt-merkel.de umgesetzt.
>
Herbst 2023
Die Umbau- und Sanierungsarbeiten haben seit dem Sommer begonnen und alle Firmen für den Innenausbau sind vor Ort tätig. Für den HLS Bereich hat die Fa. KELLNER Haustechnik GmbH, aus Einhausen, den Zuschalg für alle drei Gewerke bekommen. Zur Zeit erfolgt die Rohinstallation im Heizungs- und Sanitärbereich, in dem 150 Jahre alten Gebäude, in dem in jedem Geschoss eine neue Herausforderung und Überraschung wartet, keine leichte Aufgabe. Aber das Team der Fa. KELLNER ist kompetent und motiviert, alles läuft nach Plan.
Herbst 2024
Die Umbau- und Sanierungsarbeiten sind nach einem turbulenten Jahr für alle beteilgten Firmen, in den geplanten Bereichen, fertig gestellt und übergeben worden.
Im 2.Obergeschoss sind 12 Einraum-Wohnungen entstanden, die unter der Regie der Lebenshilfe Meiningen e.V. geführt und betreut werden.
Im 1.Obergeschoss sind Praxisräume für einen Augenarzt entstanden, zuzüglich drei OP Räume für Eingriffe am AUGE.
Im Erdgeschoss hat die Lebenshilfe Meiningen e.V. Büroräume angemietet und in den ehemaligen Räumen der POST Filiale entstehen in den nächsten Monaten Praxisräume für Physio-therapie.
Das 150 Jahre alte Gebäude hat wieder eine zukunftsfähige Bestimmung und die Stadt Meiningen einen sanierten Gebäudebestand mehr erhalten.